Studium
5. März 2024
5 min

Checkliste: Diese Fragen helfen dir bei der Studienwahl

Mit unserer Checkliste findest du heraus, welches Studium wirklich zu dir und deinen Zielen passt.

Checkliste: Diese Fragen helfen dir bei der Studienwahl

Die Wahl des richtigen Studiums ist eine der wichtigsten Entscheidungen in deinem Leben. Mit unserer systematischen Checkliste findest du heraus, welches Studium wirklich zu dir passt.

11. Deine Interessen und Stärken

Frage dich: Welche Schulfächer haben dir am meisten Spaß gemacht? • Mathematik und Naturwissenschaften → MINT-Studiengänge • Sprachen und Literatur → Geisteswissenschaften • Geschichte und Politik → Sozialwissenschaften Womit beschäftigst du dich in deiner Freizeit? • Programmieren, Basteln → Technik/Informatik • Lesen, Schreiben → Literatur/Journalismus • Sport, Fitness → Sportwissenschaften Welche Tätigkeiten fallen dir leicht? • Logisches Denken → Mathematik/Informatik • Kreatives Arbeiten → Design/Kunst • Mit Menschen arbeiten → Soziale Arbeit/Psychologie

22. Deine beruflichen Ziele

Überlege dir: In welcher Branche möchtest du später arbeiten? • Gesundheitswesen → Medizin, Pflege, Therapie • Technologie → Informatik, Ingenieurswesen • Bildung → Lehramt, Pädagogik • Wirtschaft → BWL, VWL, Marketing Welche Art von Arbeit stellst du dir vor? • Büroarbeit am Computer • Arbeit mit Menschen • Praktische, handwerkliche Tätigkeiten • Kreative Projekte Wie wichtig ist dir das Gehalt? • Sehr wichtig → BWL, Jura, Medizin, Informatik • Weniger wichtig → Soziale Arbeit, Kunst, Geisteswissenschaften
Illustration zu 2. Deine beruflichen Ziele

33. Deine Lebensumstände

Berücksichtige: Kannst du Vollzeit studieren? • Ja → Alle Studienformen möglich • Nein → Teilzeit, Fernstudium, duales Studium Wie ist deine finanzielle Situation? • BAföG-berechtigt → Staatliche Hochschulen bevorzugen • Eigene Finanzierung → Private Hochschulen möglich • Einkommen nötig → Duales Studium ideal Bist du bereit umzuziehen? • Ja → Alle Hochschulen deutschlandweit • Nein → Lokale Angebote oder Fernstudium Wie viel Zeit hast du? • 3-4 Jahre → Bachelor • 5-6 Jahre → Bachelor + Master • Weniger Zeit → Weiterbildung statt Studium

44. Studienform und Hochschultyp

Wähle die passende Studienform: Vollzeitstudium • Du hast Zeit und kannst dich voll aufs Studium konzentrieren • Klassisches Studentenleben mit Campus-Atmosphäre Duales Studium • Du möchtest Praxiserfahrung und Einkommen • Strukturierter Ablauf mit festen Zeiten Fernstudium • Du arbeitest bereits oder hast Familie • Hohe Selbstdisziplin und Flexibilität gewünscht Teilzeitstudium • Kompromiss zwischen Flexibilität und Präsenz • Längere Studiendauer, aber mehr Zeit für anderes
Illustration zu 4. Studienform und Hochschultyp

55. Praktische Entscheidungshilfen

Nutze diese Ressourcen: Studienberatung • An jeder Hochschule kostenlos verfügbar • Individuelle Beratung zu Studiengängen Schnuppertage und Probevorlesungen • Echten Studienalltag erleben • Professoren und Studenten kennenlernen Online-Tests zur Studienorientierung • Kostenlose Orientierungstests • Matching mit passenden Studiengängen Gespräche mit Berufstätigen • Wie sieht der Arbeitsalltag wirklich aus? • Welche Fähigkeiten sind wichtig? Praktika und Nebenjobs • Erste Einblicke in interessante Bereiche • Netzwerk aufbauen für später

Finde dein perfektes Studium

Mit unserer Checkliste hast du einen guten Überblick. Jetzt geht es darum, das passende Studium zu finden, das zu deinen Antworten passt.

Jetzt Studiengang finden
Built with v0