Wir erklären dir die wichtigsten Fördermöglichkeiten und zeigen dir, welche davon zu deiner Situation passen – inkl. kostenloser Förderprüfung
Förderung prüfenAZAV steht für "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" und ist der Schlüssel zu geförderten Weiterbildungen.
AZAV-zertifizierte Weiterbildungen können zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert werden. Das bedeutet: Keine Kosten für dich, aber maximaler Nutzen für deine berufliche Zukunft.
Von Bildungsgutschein bis Aufstiegs-BAföG – hier findest du die passende Förderung für deine Situation
100% KostenĂĽbernahme
Der Klassiker unter den Förderungen. Vollständige Übernahme aller Kosten durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter.
Bis zu 2 Jahre, in Ausnahmefällen länger
Bis zu 15.000€ Zuschuss
Für berufliche Aufstiegsfortbildungen wie Meister, Techniker oder Fachwirt. Unabhängig vom Einkommen und Alter.
Unabhängig vom Einkommen und Alter
Für Beschäftigte
Auch als Beschäftigter kannst du von Förderungen profitieren. Besonders für digitale und zukunftsorientierte Qualifikationen.
500€ Zuschuss
Für Geringverdiener eine attraktive Möglichkeit, Weiterbildungen zu finanzieren.
Arbeitslose mit Anspruch auf Arbeitslosengeld
Personen in Kurzarbeit oder von Arbeitslosigkeit bedroht
Berufsrückkehrer nach längerer Pause
Geringqualifizierte ohne Berufsabschluss
Beschäftigte über 45 Jahre
Personen mit Migrationshintergrund
Vereinbare einen Termin bei der Agentur fĂĽr Arbeit oder dem Jobcenter
Wähle eine AZAV-zertifizierte Weiterbildung aus
Stelle den Antrag auf Bildungsgutschein oder andere Förderung
Melde dich mit dem Gutschein bei der Bildungseinrichtung an
Finde heraus, welche Förderungen für dich in Frage kommen und wie du sie beantragst.
Jetzt Förderung prüfen lassen