Förderung
15. März 2024
6 min
💰

Was ist AZAV und wie funktioniert die Förderung?

AZAV-Förderung kann deine Weiterbildung zu 100% finanzieren. Hier erfährst du alles über Voraussetzungen und Beantragung.

Was ist AZAV und wie funktioniert die Förderung?

Du möchtest dich weiterbilden, aber die Kosten schrecken dich ab? Die AZAV-Förderung könnte die Lösung sein. Hier erfährst du alles, was du über diese staatliche Unterstützung wissen musst.

1Was bedeutet AZAV?

AZAV steht für 'Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung'. Diese Verordnung regelt, welche Bildungsträger und Maßnahmen für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit zugelassen sind. Einfach gesagt: Nur AZAV-zertifizierte Weiterbildungen können zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter finanziert werden. Das ist deine Garantie für Qualität und staatliche Anerkennung.

2Wer hat Anspruch auf AZAV-Förderung?

Die gute Nachricht: Viele Menschen haben Anspruch auf eine AZAV-Förderung. Dazu gehören: • Arbeitslose mit Anspruch auf Arbeitslosengeld I oder II • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen (z.B. bei Kündigung) • Beschäftigte in Kurzarbeit • Berufsrückkehrer nach längerer Pause • Geringqualifizierte ohne Berufsabschluss • Ältere Arbeitnehmer über 45 Jahre Wichtig: Die finale Entscheidung trifft immer dein Berater bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Illustration zu Wer hat Anspruch auf AZAV-Förderung?

3So funktioniert die Beantragung

Der Weg zur AZAV-Förderung ist strukturiert, aber nicht kompliziert: Schritt 1: Beratungstermin vereinbaren Kontaktiere deine Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter und vereinbare einen Beratungstermin. Schritt 2: Weiterbildung auswählen Wähle eine AZAV-zertifizierte Weiterbildung aus, die zu deinen beruflichen Zielen passt. Schritt 3: Bildungsgutschein beantragen Dein Berater prüft deinen Antrag und stellt bei Bewilligung einen Bildungsgutschein aus. Schritt 4: Anmeldung bei der Bildungseinrichtung Mit dem Bildungsgutschein meldest du dich bei deinem gewählten Anbieter an.

4Diese Kosten werden übernommen

Bei einer bewilligten AZAV-Förderung musst du dir keine Sorgen um die Kosten machen: Lehrgangskosten werden vollständig übernommen Prüfungsgebühren sind abgedeckt Lernmaterialien werden finanziert Fahrtkosten können erstattet werden Kinderbetreuung wird bei Bedarf unterstützt Du erhältst weiterhin dein Arbeitslosengeld und kannst dich voll auf deine Weiterbildung konzentrieren.
Illustration zu Diese Kosten werden übernommen
💰

Bereit für deine geförderte Weiterbildung?

Finde heraus, welche AZAV-Förderung für dich in Frage kommt und starte noch heute in deine berufliche Zukunft.

Jetzt Förderung prüfen
Built with v0